
Failedland
☆☆☆ Ein Projekt IM UMBAU
Liebe Freunde guter politischer Satire: Vielen Dank für euer Interesse an Failedland!
Da der Erfolg der ersten Veröffentlichungen eher “nicht existent” war, haben wir beschlossen, den Projektfokus radikal zu verändern und unseren derzeitigen Fokus vollkommen zeitgenössischer Satire zu widmen. Die Playbooks für die Sci-Fi-Story legen wir erst mal auf Wiedervorlage zu den Steuerbescheiden vom Finanzamt.
Was unserem Projekt sehr entgegenkommt, ist die Tatsache, dass in der Zwischenzeit die Qualität KI-gestützter Produktion von Musik- und Video-Inhalten extrem zugelegt hat. Hier eine kurze Übersicht der geplanten Veröffentlichungen mit ihrem Fertigstellungsgrad:
- Taurus – Flieg und Sieg (100%)*
 - Taurus – Lady’s Cut (80 %)*
 - Taurus – Gentleman’s Cut (20 %)*
 
Leider sind die Inhalte der Tracks so brisant, dass wir auf eine Videoproduktion nicht verzichten können – die gerade schon seit 3 Monaten für “Taurus – Flieg und Sieg” läuft. Warum? Weil vor Gericht das Gesamtwerk beurteilt werden muss. Dieser Umstand gibt uns die Möglichkeit, den satirischen Charakter der Texte zu unterstreichen – das reduziert die Chance, dass wir für eine sehr lange Zeit in den Knast müssen :-).
Für folgende Tracks wurden Demos vorproduziert. Ich denke, wir könnten durchaus einige der Demo-Tapes als Teaser veröffentlichen – vielleicht auch, um zu beweisen, dass Totgesagte länger leben! Wir waren nämlich !extrem! fleißig in den letzten Monaten.
Übersicht über vorproduzierte Polit-Satire-Demos und ihr allgemeiner Fertigstellungsgrad für eine finale Produktion:
- EDEKADENT: Ein Track über Inflation und Supermärkte in Deutschland (70%)
 - FCK GRN: Gängelt unser tägliches Narrativ .. schlagkräftig (40%)
 - C-Prozession: Nimmt auf brutalste Weise die Corona Pandemie in Deutschland aufs Korn (60%).
 - Gesichert Unbequem: Handelt über die AfD und extrem satirisch aufgegriffene stereotypische Assoziationen mit Rechtsextremismus, Reichsbürgern und das allgemeine Aus für den Verbrenner (30%).
 - Du bist mein Gast: Ein Student bekommt einen neuen Mitbewohner in seiner WG.
 - Babo Queen: AFDana’s findet sich plötzlich in einem Videospiel wieder in der Sie mehrere Kontrahenten (Klimakleber, Antifa, Grüne, Abtreibung als Emanzipation) im Battle-Rap Stil bezwingt. Track nimmt starken Bezug auf AFDanas christlichen Hintergrund. Ähnelt vom Konzept her stark “FCK GRN”. (40%)
 
Hier noch musikalische side-projects ohne direkten politschen Bezug auf Deutschland:
- Drone War: Ein brutaler englisch sprachiger Track über moderne Kriegsführung aus der Sicht eines Soldaten. (20%)
 - Glory Glory USA: Englisch sprachiger Track der die in den U.S.A zu beobachtende Symbiose aus Patriotismus und christlichem Glauben glorifizierend aufgreift. (80%)
 
☆☆☆ Ein Projekt stellt sich vor 
Das wichtigste vorweg:
- Diese Seite befindet sich noch um Aufbau. Wir waren zu beschäftigt mit den derzeitigen Musik-Veröffentlichungen.
 - Wenn Ihr uns unterstützen möchtet findet ihr hier einen PayPal-Spenden Link:
 
Failedland als ein politisches Satireprojekt konzipiert, welches die Geschichte einer dystopischen Science-Fiction-Welt erzählt, in der die freie westliche Welt in Europa zusammengebrochen ist. Im Zentrum dieser Erzählung stehen die Ereignisse in Deutschland.
Wo sich politische Satire, Musik, Science-Fiction, Memes und Aluhüte zum Kaffee treffen: Dort liegt Failedland.

Also schnallt euch die Aluhüte fest. Dieser Ritt wird wild!!
Die Vier Epochen
Die Geschichte wird in vier verschiedenen Zeitlinien erzählt, wobei die Haupthandlung zur Bundestagswahl im Jahr 2029 startet. In dieses Jahr kehren Alrik und eine Einheit US-Spezialkräfte des United States Marine Corps, die „Black Ultramarines“, aus dem Jahr 20.000 n. Chr. in unsere Zeit zurück. Ihre Mission ist es, den politischen Wahnsinn in Europa zu beenden, bevor er auch den Rest der freien westlichen Welt in große Gefahr bringt.
Achtung: Spoiler.
2029 n. Chr.
Neue Hoffnung: Hier entfaltet sich die zentrale Handlung: Nach weiteren vier Jahren politischer Turbulenzen steht Deutschland an einem Wendepunkt. Diesen entscheidenden Moment wollen unsere Zeitreisenden für sich nutzen. Während die Bundestagswahlen stattfinden, setzen Alrik und sein Team alles daran, das politische Machtgefüge zugunsten der Opposition zu verändern. Doch nicht alles ist so wie es auf den ersten Blick scheint.
2090 n. Chr.
Die AFDana Aufstände: Aus dieser Epoche stammt AFDana. Alle weiteren Details folgen. Doch soviel sei gesagt: Diese Zeit ist geprägt von religiöser Verfolgung und politischer Unterdrückung.
2130 n. Chr.
Alrik und die Vereinigten Staaten von Europa. In dieser Epoche wurde Alrik Eckstein geboren. Die Ära ist geprägt von dem Verlust der Freiheit, totaler staatlicher Kontrolle und dem daraus resultierenden europäischem Bürgerkrieg. Im Vergleich zu dieser Epoche erscheint der Dreißigjährige Krieg wie ein entspannter Sonntagsausflug in den Tierpark. Cyberpunk meets Apokalypse.
20.000 n. Chr.
Der Letzte Kampf. Aus dieser Zeit stammen der US-amerikanische Präsident „A. Trump“ (noch nicht eingeführt) sowie die „Black Ultramarines“ (noch nicht eingeführt). Die USA stehen in dieser Ära als letztes Bollwerk der freien Welt vor dem endgültigen Zusammenbruch. Aus einem Akt der Verzweiflung entsendet die U.S. Regierung ihre Elitesoldaten, um das Schicksal der Menschheit in dieser Dimension zu beeinflussen – nicht nur, um die Freiheit zu bewahren, sondern um eine noch weit größere Katastrophe abzuwenden.
In diesem Zeitalter sind inzwischen alle Hintergründe über das Scheitern der Menschheit bekannt geworden und warum die Menschheit wieder an den Rand ihrer Auslöschung geführt wird.
Aber eigentlich kopieren wir nur alles von George Orwell und Klaus Schwab und geben dem ganzen noch eine Brise islamistischen Terror, Aliens, Chemtrails.. und eben alles was man braucht um eine gute Geschichte zu erzählen – die Liste wäre zu lang sry.
ErzAEhlstil
Failedland wird seine Geschichte sowohl durch Musiktracks verschiedener Genres als auch durch reine Hörspiele erzählen. Der Pilot-Track “Die Brandmauer” bildet dabei eher die Ausnahme als die Regel – die häufigen Musikunterbrechungen machen das Zuhören etwas anstrengend.
Dennoch sind bereits Veröffentlichungen geplant, die den Hauptplot nicht direkt vorantreiben, aber dafür einen tieferen Einblick in die Charaktere und das Failedland-Universum ermöglichen.
INTERAKTION
Das Publikum hat immer wieder die Möglichkeit, durch Umfragen mitzubestimmen, wie sich bestimmte Charaktere in entscheidenden Situationen verhalten. Dadurch wird Failedland zu einem einzigartigen, interaktiven Erlebnis.
Enter the enigmatic world of Failedland, where satire, music, and interactive art redefine the post-apocalyptic narrative.
Diskografie
Ihr findet unsere Veröffentlichungen auf:

Blog
Dive into a world of thought-provoking articles, insights, and resources designed to captivate and enlighten.

Hello world!
Herzlich willkommen auf Failedland! Unser Projekt ist gerade erst gestartet und viele…
